Empathieschenker

>> Alle zwei Wochen immer Freitags <<
Was passiert, wenn wir urteilsfrei zuhören, um zu verstehen, welche Bedürfnisse hinter unterschiedlichen Sichtweisen stehen? Erlebe wie Empathie wirkt und wie sie funktioniert.
Du wirst inspiriert dich für eine konstruktive Art und Weise des Miteinanders zu interessieren und vielleicht möchtest du auch Empathiefähigkeit entwickeln. Gemeinsam mit dir möchte ich das gegenseitige Verständnis in unserer Gesellschaft fördern. In dem wir sichtbar machen, welche Bedürfnisse hinter unterschiedlichen Positionen liegen und vieleicht kommen sich dadruch unterschiedlieche Positionen in unserer Gesellschaft näher.
Dieser Podcast funktioniert wenn du dabei bist, die Inhalte möchte ich mit dir gemeinsam gestalten. In dem du vom Zuhörer zum Gast wirst und mit deiner Sichtweise gehört wirst.
Wir alle sind die Gesellschaft!

Empathieschenker

Neueste Episoden

#100: Face Yoga

#100: Face Yoga

34m 55s

„Ich war bei meiner Mutter zu besuch und dann kam eine Tante, die ich schon seit mehreren Jahren nicht gesehen habe und ich war mit meiner kleinen Tochter beschäftigt.
Und dann höre ich wie sie zu meiner Mutter sagte:

‚Ach, die Jana, die sieht ganz nett aus, aber die hat so eine bösen Blick.‘

Und das hat mich richtig so verletzt!“

Heute höre ich Jana zu, sie spricht über den ersten Eindruck, wenn wir jemanden ins Gesicht schauen.

Was sehen wir und entspricht dies der Person, welcher wir ins Gesicht schauen?

Jana erzählt, wie sie sich gefühlt hat, wenn Menschen...

#99: Vertraue dem Leben und dir selbst!

#99: Vertraue dem Leben und dir selbst!

55m 43s

„Solange man keine Kinder hat, ist man für sich selbstverantwortlich und das wars.
Und ich kann mich erinnern, dass drei Wochen vor der Geburt meines ersten Kindes mein Vater zu mir gesagt hat:
‚Jetzt wird sich dein Leben verändern. Du bekommst jetzt eine neue Verantwortung!‘
Und ich habe mir gedacht – keine Ahnung wovon er spricht – aber okay, ich freue mich auf mein Baby, alles wird gut.
Und sobald Kinder da sind, ist aber das Leben einfach nicht mehr das Gleiche finde ich. Und die Identität verändert sich dahin gehend, dass man einfach für sich selbst viel Klare sein...

#98: Berufstätig und Mutter sein

#98: Berufstätig und Mutter sein

39m 6s

Mütter sind echt so ne tragende Säule der Gesellschaft und ich wusste auch ich möchte eines Tages Mama werden.

Dann bin ich auch eines Tages Mama geworden und ich hatte den Moment gehabt, so zwei drei Wochen nach der Geburt. Ich sahs mit meiner Tochter voller Glückshormonen und meinem Mann war auch noch zu hause.

Irgendwann ist er dann wieder zur Arbeit gegangen und ich bin in Elternzeit geblieben. Und dann Stand er halt vor mir da, mit seinem schicken Anzug, Krawatte, Laptop unter dem Arm und ich habe ihn dann so angeguckt und das war der Moment für mich,...

#97: Selbstverantwortung übernehmen

#97: Selbstverantwortung übernehmen

40m 31s

„In den letzten Jahrzenten habe ich irgendwann meine Träume verloren.
Ich wusste nicht mehr, was ich möchte und was nicht.
Und habe mich dann auf gemacht, diese Träume wieder zu finden.
Wofür bin ich hier im Leben? Was will ich eigentlich?
Ich entscheide gerne für mich und ich mag nicht, wenn jemand anderes die Kontrolle über mich hat.
Ich finde einfach, wenn wir alle Verantwortung für uns übernehmen, dann machen wir die Welt einfach besser. Besser und schöner und ich mag in einer schönen Welt leben.“

Anika bewegt das Thema Selbstverantwortung, aus ihre Sicht haben wir immer die Wahl wie...