Empathieschenker

>> Alle zwei Wochen immer Freitags <<
Was passiert, wenn wir urteilsfrei zuhören, um zu verstehen, welche Bedürfnisse hinter unterschiedlichen Sichtweisen stehen? Erlebe wie Empathie wirkt und wie sie funktioniert.
Du wirst inspiriert dich für eine konstruktive Art und Weise des Miteinanders zu interessieren und vielleicht möchtest du auch Empathiefähigkeit entwickeln. Gemeinsam mit dir möchte ich das gegenseitige Verständnis in unserer Gesellschaft fördern. In dem wir sichtbar machen, welche Bedürfnisse hinter unterschiedlichen Positionen liegen und vieleicht kommen sich dadruch unterschiedlieche Positionen in unserer Gesellschaft näher.
Dieser Podcast funktioniert wenn du dabei bist, die Inhalte möchte ich mit dir gemeinsam gestalten. In dem du vom Zuhörer zum Gast wirst und mit deiner Sichtweise gehört wirst.
Wir alle sind die Gesellschaft!

Empathieschenker

Neueste Episoden

#107: Ich bin Liebe

#107: Ich bin Liebe

51m 20s

Empathie ist auch die Kunst mal schweigen zu können.
Es gib bestimmt mehrere Lager von Menschen die über Empathie anders denken.
Es gibt die Unbewussten, die denken gar nicht drüber nach,
dann gibt es die die die Begreiflichkeit kennen und theoretisch wissen was dahintersteckt, also die Fähigkeit sich in den anderen hinzudenken und auch zu fühlen.
Und dann gibt es richtige Profis in der Empathie und da gibt es ein schönes Sprichwort:
„Du hast zwei Ohren und einen Mund. Immer doppelt so viel zuhören wie quatschen.“
Für viel mag das wie ein Kalenderspruch klingen, aber wenn man die Fähigkeit hat,...

#106: Vom Kopf ins Spüren

#106: Vom Kopf ins Spüren

56m 5s

„Wenn es draußen immer lauter und turbulenter wird, ist es wichtig langsamer und ruhiger zu werden, um weiterzukommen.

So eine Art Selbstliebe in diesem Moment empfinden, also Selbstliebe im Kontext, ich nehme das an was gerade da ist.

Und durch diese Zeit merke ich, wie wertvoll es ist sich diese Zeit zu nehmen zur Ruhe zu kommen und dann entstehen Dinge, die gefühlt nachhaltiger sind als das was der Kopf in dieser Schnelllebigkeit konstruiert, was sonst noch alles wichtig ist.

Sind es denn wirklich meine Ziel die ich verfolge, ist es mir wirklich wichtig oder kommt das von außen.
Fomo...

#105: In Beziehungen wachsen

#105: In Beziehungen wachsen

45m 0s

Warum soll ich eigentlich mein Leben in zwei Teilen?
Warum soll ich nicht überall und immer das machen was mir Spaß macht, wo ich gut bin, wo ich wirklich besser bin wie andere, wo ich aufblühen kann, wo ich innovativ sein kann, wo ich kreativ sein kann und dabei Geld verdienen.

Und nur etwas tun, um Geld zu verdienen, dass an sich aber einem nicht mit dieser Sinnhaftigkeit und auch dem Gefühl der Wirksamkeit erfühlt, scheint insbesondre bei der jüngeren Generation nicht mehr ausreichend zu sein.

Ich bin noch erzogen worden mit, Arbeit ist das Höchste gut. Das haben wir...

#104: Inked Jesus

#104: Inked Jesus

53m 10s

„Es ist ein Gespräch unter Männern, die sich jetzt einfach trauen, ehrlich zu sein und hinzuschauen. Und es auch egal ist, wer jetzt zuhört, wer jetzt zuschaut.
Ich habe das Gefühl wir sind wie zu zweit, irgendwo in der Natur.
Als ich 21 Jahre alt war und mein Vater an Krebs verstarb, wollte ich nichts mehr fühlen.
Also ich konnte nichts mehr fühlen grundsätzlich, weil ich überfordert war mit all diesen Gefühlen.
Ich habe dann einfach abgeschaltet und habe mich dann voll tätowiert. Aber die Tätowierungen habe ich eigentlich gemacht, um mich lebendig zu fühlen. Und ich hatte auch wie...